Ausgabe Mai 2024

Liebe VKB-lerinnen und VKB-ler

Mit dem Übungskickoff am 10. April sind wir wieder in den Übungsbetrieb eingestiegen. Mittlerweile sind auch schon zwei Übungen im Keller dazugekommen. Mit dem Mai steht uns ein wahrer Feiertagsmarathon bevor mit kurzen Wochen. In diesem Jahr fällt der 1. Mai, der „Tag der Arbeit“, glücklicherweise auf einen Werktag.  

Offiziell gefeiert wird der 1. Mai international seit 1890. Die Gründe dafür liegen zu diesem Zeitpunkt vier Jahre zurück: Am 1. Mai 1886 forderten die Gewerkschaften in den USA eine Reduzierung der Arbeitszeit auf acht Stunden täglich. Größtenteils verliefen die Demonstrationen friedlich. 

Auf dem Haymarket in Chicago kam es allerdings zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, bei denen Polizisten sowie Demonstranten starben. Später wurden sieben der mutmaßlich beteiligten Arbeiterführer verhaftet und zum Tode verurteilt. Vier wurden tatsächlich hingerichtet. Ihnen zum Andenken, so beschloss es der Internationale Sozialistische Arbeiterkongress in Paris, sollte ab 1890 der 1. Mai der internationale Kampftag der Arbeit werden. 

In der Vergangenheit sind auch andere wichtige Ereignisse geschehen, wie z.B. die Gründung des Ordens der Illuminati (1.5.1776), Frankreich muss das Elsass an Lothringen abtreten (10.5.1871), Paps Johannes XII stirbt im fremden Ehebett (14.5.964), Griechen und Türken sind im Krieg (15.5.1919), das letzte Gefecht des Dreissigjährigen Krieges (17.5.1648), der letzte Auftritt von Marylin Monroe (19.5.1962), Levi Strauss bekommt ein Patent auf Hosen (20.5.1873), der Gotthardtunnel wird eröffnet (22.5.1882), Prager Fenstersturz löst Dreissigjährigen Krieg aus (23.5.1618) oder die ersten Menschen, welche den Mount Everest besteigen (29.5.1953)  

Ich wünsche Euch viel Spass beim Lesen und freue mich auf einen Cliquentechnisch eher ruhigen Monat, bevor im Juni dann die GV ansteht. 

Herzliche Grüsse
Euer Präsident

Pascal Bossert


Support Culture - Migros - DANKE!!!

Vielen Dank an alle, welche die JG mit dem fleissigen Sammeln von Bons tatkräftig unterstützt haben. Es wurden 7'213 Bons gesammelt, grandios!


Fasnacht - Aufruf

Informationen aus der SUKO

Liebe VKB-lerinnen, liebe VKB-ler 

Unser Stammverein hat sich in den letzten Jahren stark verjüngt und wird sich auch in naher Zukunft noch mehr verjüngen. Einige Mitglieder werden in den nächsten zwei Jahren die SUKO verlassen und jungen engagierten Leuten Platz machen, die für eine Aufgabe in der SUKO «brennen» wollen. Zudem hat sich die Laternenmalerei und die Art Fasnacht zu machen ebenfalls verändert. Die VKB war in den letzten Jahren eher konservativ unterwegs, was auch an der diesjährigen Aktiven-Sitzung herauszuhören war. Unser Ziel ist es, in Zukunft etwas moderner, provokativer und mutiger an der Fasnacht aufzutreten. Aus all diesen Gründen haben wir uns von unserer Laternenmalerin Beatrice Elliker getrennt und wollen mit einem jungen Künstler oder einer jungen Künstlerin in die Zukunft gehen und die Fasnacht 2025 und folgende in Angriff nehmen.  

Wir haben bereits mit zwei jungen, interessierten Künstlern Gespräche geführt und sind auf gutem Weg. Das Ziel ist es, bis spätestens Mitte Juni eine neue Künstlerin oder einen neuen Künstler präsentieren zu können. 

Wer aus eurem Kreis eine Künstlerin oder einen Künstler kennt, die/der interessiert ist, unsere Laterne zu malen und unseren Zug zu gestalten, soll sich doch bitte beim Sujetobmann Christian Heitz unter christian.heitz@bluewin.ch melden. So können wir aus einer grossen Palette eine gute Wahl treffen. 

Ausserdem ist in diesem Jahr wieder ein Sujetfindungsbummel geplant, die Einladung und das genaue Datum folgen später. 


Kellerbetrieb

Informationen aus der Kellerkommission

Liebe VKBlerinnen und VKBler 

Folgend findet ihr nochmals den Kellereinsatzplan für das Vereinsjahr 2024/25.

Neu im Sortiment sind folgende zwei Produkte:

 


Ankündigungen

Informationen aus dem Vorstand - Konzertmeister

Bitte tragt im Profil Eure Mobilnummer (Bitte im folgenden Format +41 79 372 46 53) und Adresse ein. So können wir mit wenig Aufwand die Adressliste immer aktuell halten. DANGGE!  

VKB-GIN

Es können immer noch Bestellungen gemacht werden.  

Der erste Batch ist auf 150 Flaschen limitiert und nummeriert. Der Verkaufspreis ist mit 53.- sogar etwas günstiger als die Standartflasche im Ullrich, also nutzt diese grossartige Gelegenheit. 

Sichert Euch jetzt eine oder gleich mehrere Flasche(n) direkt bei Thomas Locher (Kontaktdaten gleich nachfolgend). 


Umfragen

VKB-GIN 

Bestellungen direkt bei Thomas Locher:
+41 78 711 00 77
locher.thomas@bluewin.ch 

 


Termine

Fr. 07. Juni 24 Generalversammlung
Sa. 20. Juli 24 Basel Tattoo Parade