Liebe VKB-lerinnen und VKB-ler
Freud und Leid liegen oft nah beieinander. In dieser Ausgabe freuen wir uns über die Geburt der jüngsten in der VKB-Familie und betrauern gleichzeitig den Verlust von zwei verdienten Vereinsmitgliedern. Diese Ereignisse erinnern uns daran, wie wichtig es ist, aufeinander Acht zu geben.
Tragen wir Sorge zu unserem Verein und allen Menschen, welche in der ältesten Clique von Basel das Jahr hindurch gemeinsam proben, feiern und eben auch trauern. Wertschätzung spielt dabei eine grosse Rolle. Trotz auch mal unterschiedlicher Ansichten und Meinungen verbindet uns doch das gemeinsame Ziel einmal im Jahr zusammen Fasnacht zu machen und den Alltag für 72 Stunden auch mal vergessen zu können und sich von der Fasnacht in ihrem eigenen Rhythmus treiben zu lassen und in Gedanken auch bei jenen sein zu können, welche nicht mehr dabei sind.
Neben der letzten Fasnacht von Marc als Tambourmajor wird auf die GV im Juni ein weiteres verdientes Vereinsmitglied kürzer treten. An dieser Stelle sei noch nicht verraten, um wen es sich handelt, dann ist die Motivation, die Ueli-Boscht bis zum Ende zu lesen auch etwas grösser. Ich möchte mich bei Euch allen, von der SUKO, über die Larvencrew bis hin zu allen fleissigen Händen für die grosse Arbeit bedanken, welche in den letzten Monaten geleistet wurde damit wir wieder eine wunderbare Fasnacht erleben.
Nun wünsche ich "wie allewyyl" viel Spass beim Lesen der aktuellen Ausgabe, wünsche uns eine wunderbare Fasnacht und freue mich mit Euch allen am 10. März zusammen einzustehen, wenn unser TM zum letzten mal, "MORGESTRAICH, VORWÄRTS, MARSCH!" ruft.
Herzliche Grüsse
Euer Präsident
Pascal Bossert
Diese Freudige Nachricht von Florian Degen hat uns aus dem hohen Norden erreicht:
“Uff däm Wäg hani welle vrkünde, dass es sit am 10.02. e witere VKB-Nochwuggs git???? Am 13:45 isch d Lina Sofija mit 3340g und 52cm uffd Wält ko.
D Dalia und Lina sin beidi wohluff und mir hän uns in de letschte 2 1/2 Wuche könne guet kennelere.
Uss däm Grund bini das Johr au nid an dr Fasnacht drbi, aber mr freue uns scho sehr uff näggscht Johr, wenn mr denn d Lina au in die Tradition ifiere könne????
Euch wünschi allne e ganz tolli Fasnacht!
Liebi Griess
Florian”
Ein neuer Stern ist am Himmel erschienen und er trägt den Namen Eures Kindes. Möge er immer strahlen und Euch Glück bringen. – Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen zu Eurer kleinen Tochter.
Erwin Jäggi 1930 bis 2025, Karl Reinschmidt 1931 bis 2025
Mit grosser Trauer nehmen wir Abschied von zwei geschätzten Vereinsmitgliedern, welche uns im Januar und Februar für immer verlassen haben. Erwin und Karli werden uns immer in guter Erinnerung bleiben. Sie haben unser Vereinsleben bereichert und viel für die VKB geleistet. Ihre Hingabe und Leidenschaft werden unvergessen bleiben.
Für weitere Informationen verweisen wir auf die verlinkten Texte
In stillem Gedenken
Zur Einstimmung auf die „drey scheenschte Dääg“ lade ich Euch zur Fasnachtssitzung am Sonntag, 9. März 2025, um 17.00 Uhr in den VKB-Keller ein.
Nach der Sitzung marschieren wir um 18.00 Uhr gemeinsam mit der Alten und der Jungen Garde beim VKB-Keller ab.
Ich freue mich, Euch alle begrüssen zu dürfen bevor es dann „am Mäntig vieri schloht“.
Fasnächtliche Grüsse
Pascal Bossert
Zunächst vielen herzlichen Dank an alle, die für die VKB Plaketten verkauft haben. Wir dürfen uns auf ein tolles Resultat freuen, haben wir doch erneut das Vorjahresergebnis übertroffen.
Hier noch die üblichen Infos:
· Bestell- und Bezugsmöglichkeiten
Da das Comité bekanntlich keine Plaketten zurück nimmt, verfüge ich nur noch über einen kleinen Bestand an Silber- und Kupferplaketten. Gerne nehme ich jedoch jederzeit Bestellungen entgegen. Am Freitag, 7. März 2025, besteht für mich die letzte Bezugsmöglichkeit beim Comité.
· Fasnachtssitzung
An der Fasnachtssitzung gilt für den Restbestand das Motto "s hett solang s hett".
· Zahlung
Wer seine Plaketten noch nicht bezahlt hat, ist gebeten, vor der Fasnacht die Überweisung auf das Konto der VKB bei der BKB (IBAN CH61 0077 0016 5445 1598 4) oder per TWINT an mich (079 918 65 21) zu veranlassen.
· Auskünfte
Für ergänzende Auskünfte stehen Fabian Stalder (für Bezüge über die Junge Garde) und ich (Stammverein) zur Verfügung.
Härzligy Griess vom Blaggedde-Ulle
Die Fasnachtsvorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen und wir freuen uns nun auf eine schöne Fasnacht. Wir möchten allen, die in irgendeiner Art und Weise die SUKO unterstützt haben, herzliche danken.
Bitte lest den Fasnachtsroutenplan gut durch, damit ihr wisst, wann ihr wo sein müsst, denn es ist in diesem Jahr etwas anders als in den letzten Jahren!
Und vergesst nicht eure Overalls mit Farbe und anderem zu beschmutzen.
Für das Abräumen und die Materialentsorgung, wie im Konzertmeister bereits aufgeschaltet, sind wir ebenfalls auf eure tatkräftige Unterstützung angewiesen.
Am Freitag, 14.3.2025 von 10:00h bis 15:00h benötigen wir ca. 6 – 10 Personen, die die Requisitenwagen abbauen.
Am Samstag, 15.3.2025 von 09:00h bis 14:00h benötigen wir ca. 3 – 6 Personen, die bei der Materialentsorgung und dem Aufladen der ausgeliehenen Postwagen helfen. Hier mussten wir die Zeit nach vorne verschieben, da unser Transporteur am Nachmittag arbeiten muss.
Und nun wünschen wir euch allen eine tolle Fasnacht 2025.
Eure SUKO
Wir laden Euch herzlichst zum Bummel der VKB 1884 am Sonntag, 30. März 2025 ein.
Treffpunkt: 10:30 Uhr bei der Elisabethenkirche (Bei den Glaspyramiden).
Tenue: Für die Herren gilt Anzug mit Krawatte, für die Damen gilt Smart Casual und für alle das VKB-Abzeichen
Mitzubringen sind die jeweiligen Instrumente resp. Standarte.
Die Fasnachtsanmeldung gilt automatisch als Anmeldung für den Bummel. Sollte jemand
Fasnacht, aber keinen Bummel machen, bitten wir um eine Abmeldung bei Marc per Mail
an marc.sprunger@bluewin.ch oder per WhatsApp an 079 259 82 60 bis am 23. März 2025. Wie jedes Jahr besteht für all jene die nicht an der Fasnacht teilgenommen haben, die
Möglichkeit am Bummel für einen Unkostenbeitrag von CHF 100.- teilzunehmen. Bitte
meldet Euch in diesem Fall ebenfalls bei Marc an.
Liebi Griess
s’Bummel OK
Tim & Marc
Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres findet am Samstag, 22. März 2025 von 11.00 - 13.00h die 4. Auflage der Werbeaktion von den Kleinbasler Jungen Garden «AuFürDi - Drummle und Pfyffe im Glaibasel» statt. Unser Spiel der Binggis und Jungen werden wieder trommelnd und pfeifend durch die Gassen ziehen und die Leute auf die Aktion aufmerksam machen.
Wir werden mit einem VKB-Stand am Claraplatz vor Ort sein und würden uns über viele neue, interessierte Gesichter freuen
Dankeschön
Im Namen des gesamten Vereins möchten wir unserem geschätzten Kellerchef Thomas Harr herzlich danken. Deine unermüdliche Arbeit hinter den Kulissen, die vielen Stunden, die Du investiert hast, und Dein Engagement bei all unseren Anlässen sind von unschätzbarem Wert.
Über viele Jahre hast Du dieses anspruchsvolle Amt mit Hingabe und Leidenschaft ausgeführt und somit massgeblich zum Erfolg unseres Vereins beigetragen. Vor allem die Zeit des Kellerumbaus waren für Dich nicht immer einfach und zeitweise mehr als herausfordernd. Wir möchten Dir unsere tief empfundene Wertschätzung und unseren aufrichtigen Dank aussprechen.
Thomas wird bis zur GV im Juni noch mit gewohnt vollem Einsatz die Kellercrew führen. Wir werden nach der Fasnacht über das weitere Vorgehen hinsichtlich Nachfolge informieren.
In großer Wertschätzung, der gesamte Verein
Wer benötigt einen neuen Wallensteiner bzw. Teile davon (Im Hinblick auf ZTPF Langenthal)
Bitte direkt bei Kevin Martin melden: kev93@hispeed.ch
Meldefrist bis 31.03.2025
Wir haben via Obfrau der Junteressli folgende Anfrage erhalten.
Bitte tragt Euch in der Konzertmeisterumfrage ein, ob ihr teilnehmen könnt. Bitte tragt Euch bis am 16. März ein, damit wir zu oder absagen können. Danke
"Ich habe eine Anfrage der Stadt Fribourg für die Teilnahme an ihrer 100 Jahre Tinguely Feier erhalten. Die Stadt Fribourg plant hierzu am 15. Juni 2025 ein Stadtfest mit verschiedenen Programmpunkten. Sie hätten gerne eine "Vertretung der Basler Fasnacht" an dieser Feier, vorgesehen wäre ein (stehender) Auftritt auf dem Bahnhofsplatz um 10:30 und die Teilnahme am geplanten Umzug, der bis 12:30 dauert.
Gerne informiere ich euch hiermit über diese Anfrage, da ich eine gemeinsame Teilnahme verschiedener Glaibasler Cliquen schön und lustig fände. Geplant wäre der Auftritt im Charivarikostüm, die Stadt Fribourg würde die Reisekosten und das Mittagessen vor Ort übernehmen. Der Zeitbedarf am 15. Juni wäre ca. zwischen 09:00 (ab Basel) und 16:00 (zurück in Basel).
Ich bin froh, wenn ihr mir bis nach der Fasnacht mitteilen könnt, ob ihr grundsätzlich Interesse habt dabei zu sein und ob es für euch möglich wäre, mindestens 3 Vorträbler:innen (mit Stäggeladärne), 5 Tambour:innen und 10 Pfeifer:innen zu stellen.
Viile Dangg euch im Voruss für euer Feedback.
Härzlig, Salome
Obfrau Junteressli"
Bitte beachtet die nachfolgenden Umfragen, welche im Konzertmeister aufgeschaltet sind und füllt diese aus. Ein Ein- oder auch Austragen hilft uns sehr bei der Planung, darum bitte immer auch austragen. Danke!
Aktivensitzung Stamm, 11. April 2025
https://web.konzertmeister.app/appointment/2617753
Anfrage Stadt Fribourg, 15. Juni 2025
https://web.konzertmeister.app/appointment/2689743
Tattoo-Parade, 12. Juli 2025
https://web.konzertmeister.app/appointment/2617753
75-jähriges Jubiläum der Guggemuusig Schränz-Gritte, 16. Januar 2026
Mo. 10.03.25 | Fasnacht | |
So. 23.03.25 | Bummel JG / AG | |
So. 30.03.25 | Bummel Stamm | |
Fr. 11.04.25 | Aktivensitzung | |
Fr. 13.06.25 | Generalversammlung VKB | |
So. 15.06.25 | Anfrage Fribourg | |
Fr. 04.07.25- So. 06.07.25 | ZTPF 2025 Langenthal, BE |